Montag, 20. Dezember 2010
Einmal Sissi sein in Wien!
Montag, 13. Dezember 2010
Ein kleines bisschen Koelsch in Krakau :D
Nach einem kurzen Schlae
Anschliessend sind wir dann zum Wawel maschiert, dem Krakauer Schloss. Nach einer ausfuehrlichen Audiotour durch die Kathedrale haben wir einen Spaziergang am Fluss gemacht um zu dem tollen kleinen Kaffee mit dem besten Gluehwein zu kommen. Yammi...es giebt nichts besseres um sich aufzuwaermen. Abends wollten wir dann auf ein polnisches Rockkonzert gehen:
Vorband: Hurt
'' I came from Germany for the concert. I cannot go with out my friend!!! Where shall I sleep???? - really sad begging german face making :P''
And oh my gosh, wir sind beide reingekommen mit nur einer Karte :D Nach dem Rockkonzert sind wir dann noch Bier trinken und tanzen gegangen.
Am naechsten morgen, nach ein paar halbwegs erholsamen Stunden schlaf gings auch schon wieder weiter. Schindler's Factory Museum besucht, das juedische Viertel erkundigt, lecker polnisch Mittaggegessen, Synagogen angeschaut und ins Untergrundmuseum gegangen. Voellig erschoepft haben wir uns dann vor meinem Aufbruch noch mit einer leckeren Pizza gestaerkt.
Nach einem Horrortrip ganz erster klasse mit 3 Stunden mitten in der Nacht im eiskalten Nirgendwo auf den naechsten Zug zu warten, da der Direktzug urploetzlich zu wenig Sitzplaetze hatte obwohl wir die Tickets vorher gekauft hatten bin ich hundemuede um 5:30Uhr endlich in mein Bett gefallen. Halleluja, in 2 Stunden klingelt der Wecker. :C
Fazit des Wochenendes?
Polen ist TOLL :D
Montag, 29. November 2010
A dream of snow in Budapest!
Plan: 1 Auto, Budapest, 9 Leute...mhmm
neuer Plan: 1 Auto und 5 Leute, Bustickets und der Rest der Leute und Budapest
Also gings am Freitag auch schon direkt nach der Arbeit los. Erster Stopp Brno um die anderen Auto-Mitfahrer einzusammeln. Von da aus gings dann weiter Richtung Slovakai. Mit unserem Glueck hatten wir sehr klare Sicht und konnten von der Autobahn aus einen Blick auf das Schloss von Bratislava erhaschen. Nach eta 4 Stunden fahrt haben wir auch endlich die Grenze zu Ungarn ueberschritten und naeherten uns unserem Ziel: Budapest.
Endlich dort angelangt mussten wir feststellen, dass Budapest aus fast ausschliesslich Einbahnstrassen besteht, was dazu fuehrte, dass wir ca. eine Stunde im Kreis gefahren sind bis wir endlich an unserem Hostel angekommen sind. :P
Nach dem wir dann unsere Zimmer bezogen hatten sind wir noch mal los um einen ersten Einblick der Stadt zu gewinnen. Da wir es mit ziemlich starkem Schneeregen zu tun hatten sind wir nach einem kurzen Blick auf die Basilika, einem Rundgang ueber den Weihnachtsmarkt und einem kurzen Abstecher an die Donau in einem kleinen Restaurant mir spanischer live Musik gelandet. Schoener Ausklang des Abends.
Am noch etwas spaeteren Abend trafen auch die Busreisenden anderen Praktikanten ein, so dass wir endlich vollstaendig waren:
Chris: England
Me: Germany
Sherry: Indonesia
Trish: Philippines
Julia: Ukraine
Kelly: New Zeeland
Martin: Argentina
Adriana: Columbia
we also met in Budapest:
Elena: Moldovia
Nikki: Hungary
Also konnte das internationale wochenende starten :D
Am Samstag sind wir erstmal zum Weihnachtsmarkt gepilgert um uns Fruehstueck zu besorgen. Ich habe das typische suesse Brot mit Zimt Geschmack probiert, lecker. Nach dem dann auch endlich Elene zu uns gestossen ist haben wir den anstrengensten Fussmarsch des Wochenendes hinter uns gebracht. Wir haben den Berg\Huegel erklommen um die wunderschoene Aussicht ueber Buda & pest zu geniessen. Jeder Schweisstropfen war diese Aussicht wert :D
Danach ging es weiter zum Schloss wo wir dann auch Nikki treffen sollten, eine AIESECerin aus Budapest. Zusammen haben wir uns dann die St. Michaels Kirche und die Ausblicke angeschaut, bevor wir dann in ein kleines Bistro gegangen sind um eine heisse Schokolade zum aufwaermen und die traditionelle Gulasch-Suppe zu geniessen.
Dann haben wir uns mit einer Gruppe von anderen AIESEC Praktikanten auf dem Weihnachtsmarkt getroffen. Nach dem uns dass dann zu langweilig wurde sind wir zurueck ins Hostel bevor wir unsere Party-Nacht starten wollten: 1 seltsame Tier Bar mit mehreren Tanzflaechen. Strange aber zum Ende hin echt richtig witzig gewesen. 1 Disco, Morison 2, riessig, coole Location und nochmal 2 Stunden getanzt bevor wir uns kaputt in Richtung unserer Betten bewegt haben :D
Am Sonntag haben wir uns noch einmal die Basilika im Hellen angeschaut und sind danach Richtung Parlament geschlendert. Leider gab es keine Tickets mehr fuer die Tour durch das Parlamentshaus und deswegen sind wir weiter Richtung Oper geschlendert. Von da aus sind wir dann noch mit der Metro zu dem Park mit dem Schloss und den Statuen der ganzen Koenige von Ungarn gefahren.
Nach einem letzten gemeinsamen Lunch mussten wir uns dann auch leider schon wieder auf dem Heimweg machen.
Nach ganzen 10km auf der Autobahn sind dann die Schnee-weg-Streu-Autos ca. 2m vor uns aufgefahren mit dem Ende, dass wir 1 Stunde lang ganze 20km\h fahren konnten. Aber trottz Schnee Chaos sind wir doch noch alle gut uns zu humaner Uhrzeit nach Hause gekommen.
Das war unser Traum von Schnee in Budapest,
XOXO
Mittwoch, 24. November 2010
Konferenzen, Höhlen und andere tolle Sachen

Zusammen mit 20 anderen Trainees habe ich an der AIESEC Konferenz teilgenommen. Nach einer 5 stündigen Autofahrt hatten wir es endlich geschafft und sind in Doksy angekommen. Das befindet sich nördlich von Prag. Mit knapp 350 anderen AIESECern haben wir ein tolles Wochenende mit Sonnenschein, Workshops und richtig guten Partys verbracht.
Die Workshopinhalte fand ich nicht so gut, aber dafür war es um so schöner die anderen Praktikanten kennenzzulernen und Zeit mit denen zu Verbringen.
Eins der Highlights ist defenetiev gewesen, dass die Trainees das tschechische MC in der ersten Runde im Boat-Race (Topalki) geschlagen haben :D
Mein Globel Village Deutschland Tisch ist der aller beste gewesen :D
Ich habe sogar anonyme Briefchen erhalten ;P Sehr cool :D
Im großen und ganzen ein echt tolles Wochenende :D
Punkva Caves & Prostejov
An einem eher regnerischen Mittwoch hatte ich natürlich frei. Feiertag in Tschechien. Aber was macht man denn nun an einem regnerischen Mittwoch? Genau, den Engländer um Rat fragen :P Zusammen sind wir dann zum Macocha National Park gefahren. Leider war das Wetter wie schon gesagt ziemlich regnerisch und deswegen haben wir uns dazu entschlossen nicht alles abzuwandern. Obwohl man bei gutem Wetter vermutlich mehr als einen Tag in diesem wunderschönen Nationalpark verbringen könnte.
Wir haben uns dann zum Seilbahnfahren entschieden, was einfach nur Krass gewesen ist, da ich noch nie in meinem Leben eine so steile Seilbahn gesehen habe.
Danach haben wir eine Höhlen Tour m
Die Tour war echt cool, von kleinen unterirdischen Seen, bis zu wundervollen Ausblicken nach oben und überflutete Höhlen. Schaut euch die Fotos auf FB an, dann versteht ihr mehr was ich meine :P
Nach dem wir dann keine Lust mehr auf National Park hatten haben wir uns auf den Heimweg gemacht un noch kurz in Prostejov gehal
German Night
Endlich, nach wochenlanger Vorbereitung, nach zig tausendmal hin und herschieben, nach Absagen und dann doch wieder Planen, hat endlich die einzigartige German Night für das LC Olomouc stattgefunden.
Ich habe ein kurzes Video über mich vorbereitet gehabt, etwas über AIESEC Deutschland als auch natürlich über unser Land Deutschland berichtet. Vorurteile aus der Welt geschafft, Fragen beantwortet und jede Menge Spaß gehabt. Danach hatte ich noch einmal ein kleines Global Village für das LC Olomouc vorbereitet und wir haben gemeinsam Schogetten, Haribo und Korn (Vodka)-Brause genossen ;D Das war ein Spaß :P
So, und jetzt seid ihr bestens darüeber informiert was ich die letzte Zeit so getrieben habe :D
XOXO
Montag, 1. November 2010
Falling in Love with Prague!
4 Tage in der vielleicht schönsten Großstadt Europas verbracht und mich in sie verliebt.
An unserem ersten Tag in Prag hatten wir kein festes Ziel. Wir haben uns durch die Altstadt und durch das Josef Viertel treiben lassen.
Manchmal sieht man so viel mehr, wenn man nicht weiß wo man hingeht.
Wir sind auf einer kleinen Insel gelandet von der aus wir den Blick auf das Schloss Prags genossen haben. Wir haben die überbewertete astronomische Uhr gesehen, viele Kirchen, das Zauberschloss und sind über die Karlsbrücke geschlendert.
as eindrucksvollste an diesem Tag ist aber schlichtweg gewesen, dass egal wohin wir gegangen sind, egal in welche kleine Gasse wir geschaut haben, alles in Prag einfach nur historisch und wunderschön ist.
Zweiten Tags, um 6:00 Morgens klingelt unser Wecker, denn wir wollen zum Sonnenaufgang auf der Karlsbrücke sein. Fotosession und einfach genießen, ohne die Touristenmasse.
Das frühe aufstehen hat sich gelohnt, ein paar hart gesottene Mit-Frühaufsteher haben wir zwar angetroffen, aber im großen und ganzen konnten wir fast ganz alleine einen wunderschönen Morgen auf der Karlsbrücke mit Sicht auf das Prager Schloss verbringen.
Den restlichen Tag verbrachten wir damit dass Schloss zu erkunden, durch den Park zu der Prager Eiffelturm-Imitation zu laufen und diese auch zu erklimmen, einen wunderschönen Ausblick auf das sonnige Prag zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.
Die Neustadt haben wir uns an unserem dritten Tag in Prag vorgenommen. National Theater, National Museum, das Mozart Haus, die riesige Einkaufsstraße und so vieles mehr. Eines der Highlights des Tages war auf jeden Fall der Fernsehturm von Prag. Von 93 Metern Höhe aus konnten wir die Aussicht über Prag genießen. Die Story über die Babies, die versuchen den Turm zu übernehmen erzähle ich euch lieber persönlich :D
An unserem letzten Tag in Prag sind wir noch die kleinere Burg in der Südstadt besichtigen gegangen. Diese soll angeblich das erst gebaute Gebäude in Prag sein, somit auch der Ursprungsort von Prag. Wer weiß...aber das ist die Geschichte die erzählt wird.
Fazit:
Eine wunderschöne, sehr romantische Stadt die man in seinem Leben mindestens einmal besucht haben sollte!
xoxo
Dienstag, 19. Oktober 2010
The Lost-Roadtrip!
Am Samstag morgen gings endlich los.
4 Praktikanten
1 Englaender
1 Moldavierin
1 Filipinerin
1 Deutsche
1Auto
4Stopps
Slovakia wir kommen!!!
Wie nicht anders zu erwarten, haben wir uns schon vor unserem ersten Stopp verfahren. 30 Kilometer in die falsche Richtung gefahren...typisch :D
Trotzdem ist uns unsere gute Laune erhalten geblieben und nach knappen 3 Stunden sind wir dann endlich an unserem ersten Stopp angelangt.
Cachtice, ein kleiner Ort in dem die Ruinen des Cachtice Schlosses zu finden sind.
Elizabeth Bathory, die beruehmte Serienkillerin von Jungfrauen hauste in diesem Schloss. Angeblich hat sie ueber 300 Jungfrauen ermorden lassen um in ihrem Blut zu badem, da sie dies verjuengen sollte.
Abgesehen von dieser Horrorgeschichte ist die Schloss-Ruine wunderschoen.
Nach dem wir uns an Ruinen sattgesehen hatten hiess es wieder ab ins Auto – Roadtrip!
Weiter ging es nach Piestany.
Diese Stadt ist weltbekannt fuer ihre Spas und Kuranwendungen, die man z.B. im Napoleon-Bad geniessen kann.
Nach einem traditionellen Slovakischen Lunch und einem ausfuerhlichen Erkundungsspaziergang durch die Stadt gings auch schon wieder weiter.
Ab nach Trencin.
Eine wunderschoene Stadt die von einem Fluss durchquert wird. Eine bunte Fussgaengerzone, ein klassisches Konzert in der Kirche, eine Kunstaustellung in der Synagoge, ein Fussballspiel im Stadion und die Marienburg auf dem Berg. Hier war wirklich fuer jeden etwas dabei.
Hier haben wir auch die Nacht auf den Sonntag verbrach. In einer netten kleinen, etwas ausserhalb gelegenen Pesion. Nach einem Abstecher in den Pub haben wir es uns mit Bier und Wein auf unserem Zimmer gemurtlich gemacht.
Am naechsten morgen kam die Stadtbesichtigung und ein weiteres leckeres Lunch bevor wir uns auf dem Weg zu unserem letzten Stopp Trencianke Teplice aufgemacht haben.
Diese kleine Stadt ist auch wieder bekannt fuer seine Spas, aber noch nicht so weit entwickelt und bekannst wie Piestany. Trotzdem haben wir einen Rundgang gewagt und ein kleines nettes Kaffee mit Kaminfeuer entdeckt. In diesem wir dann die leckerste heisse weisse Schokolade der Welt getrunken haben.
Nach einer laengeren Autofahrt, ohne uns erneut zu verfahren sind wir dann gegen Abend endlich wieder in Olomouc angekommen.
Fazit:
Tolle Truppe! Toller Roadtrip! Tolle Plaene fuer die naechsten Wochenenden!
Xoxo
Linda
Sonntag, 10. Oktober 2010
Crazy Winefestival and Kromerizi
Nach einem ziemlich langen Tag auf der Arbeit hat dann auch endlich mal das Wochenende begonnen! :D Finally!
Sofort nach der Arbeit gings los zu der LDC, Newie Konfereny von AIESEC Olomouc. Denn alle Praktikanten wurden zu der Frage und Antwort Runde eingeladen um den Newies ein wenig was ueber Praktikas mit AIESEC zu erzaehlen und ihre Fragen zu beantworten.
So habe ich innerhalb von 1 1\2 stunden 15 neue Leute kennengelernt, die echt Spass daran hatten mit einer Moldavierin und Deutschen zu quatschen.
Nach dem ofiziellen Teil sind wir dann ins AIESEC Buero gegangen um eine Runde Topalki {Boatrace} zu spielen. 8 Teams, viel Bier, schnell viel Bier und auch noch im Finale geendet mit 2 Bier :D
Anschliessend sind wir dann noch in einen kleinen Weinkelleer gegangen und haben da noch weitere nette Stunden miteinander verbracht.
Samstag
5:45 Uhr klingelt mein Wecker.
Und das an einem Samstag!
Aber heute sollte ja das mega bekannte Wein-Festival in South Moravia stattfinden.
Deswegen ab in den ueberfuellten Zug um 7:00 Uhr, zum Glueck konnten wir noch 3 Sitzplaetze ergattern, und erstmal weiter doesen. Hatten schliesslich eine 2 1\2 stuendige Zugfahrt vor uns. Angekommen sind wir dann in Hondolin, South Moravia, von wo aus wir dann weiter mussten, mit dem noch ueberfuellteren Bus. Um 9:45Uhr landeten wir dann in unserem ersten Pub. Die Maenner fangen an zu trinken und die Frauen lassen es erst mal langsam mit Coke angehen. Dann werden wir auch noch dazu gezwungen warm zu Essen, denn ansonsten koennten wir den Tag nicht ueberstehen. Also erstmal ein Pilz-Gulasch mit Dumplings auf den Tisch.
Nach dem wir nun vollendsvorbereitet waren ging das Wandern zum ersten Weinstand los. 5km. Jetzt weiss ich wie sie die Besucher einigermassen nuechtern halten :D
Den Tag verbrachten wir dann mit viel Burcack, Wein und traditionellem tschechischen Essen. Zwischenzeitlich liessen wir uns auch auf Wiesen mit einer Flasche Wein nieder um der tschechischen Volks- und Kindermusik zu lauschen.
Am beeinduckensten ist die Landschaft gewesen. Herbstliche Farben und riessige Weinrebenfelder. Wunderschoen. Fotos auf Facebook folgen heute Abend :D
Ich war uebergluecklcih als ich gegen 10:30Uhr totmuede endlich in mein Bett fallen konnte.
Sonntag
7:30Uhr mein immer noch erschoepfter Koerper weigert sich leidergottes weiterzuschlafen. Also lass ich Elena wissen das ich wach bin und doese weiterhin in meinem Bett. Um etwa 10Uhr hat sich dann auch unser Tagesplan gestaltet. Wir wollten zusammen mit Chris nach Kromerizi fahren um uns dort ein Schloss anzugucken.
Also schleife ich meinen gequaelten Koerper unter die Dusche und mache mich fertig. Nach einer einstuendigen Autofahrt kommen wir auch endlich in der schoenen kleinen Stadt an.
Los gings mit der Schlossbesichtigung, raufgeklettert auf den Turm fuer die wunderschoene Stadtaussicht, Blumengarten, Parks und die bauen Luftballons :D
Da ich anscheinend magische Kraefte fuer blaue Luftballons besitze, diese mit reiner Willenskraft zum davonschweben oder zerplatzen bringen kann, wurde ich gestern zur "Queen of the blue ballons" gewahlt :D
Auf dem Rueckweg haben wir noch einen kurzen Zwischenstopp in der Mall eingelegt und ich habe mir schoene schwarze Stiefel fuer wenig Geld gekauft! :D
Was fuer ein perfekter Tag!
Was fuer ein tolles Wochenende!
XOXO
Montag, 4. Oktober 2010
A Weekend in Bratislava :D
Dann sind wir los auf der Suche nach unserem ersten Pub. Haben dann auch einen gefunden und sofort die Gastfreundschaft der Slovakai kennengelernt. Sprich: Kellner ignorieren dich mit Absicht. Du kannst noch so seht winken, mit den Armenfuchteln oder versuchen dir die Speisekarte selber zu besorgen...so geht das nicht in der Slovakai! :D
Hatten auf jeden Fall unseren Spaß. Dann kam endlich die SMS, dass der Rumäne und die Belgierin endlich in Bratislava angekommen sind. Das war alles ein wenig unsicher, da die beiden getrampt sind, von Rumänien aus.
Endlich konnten wir alle gemeinsam losziehen:
5 verschiedene Geburtsländer
4 verschiedene Nationalitäten
angereist aus 3 verschiedenen Ländern
um ein Wochenende in Bratislava zu verbringen!
Darauf mussten wir natürlich anstoßen! :D
Samstag früh haben wir uns dann nach dem Frühstück getroffen uns angefangen die Stadt zu erkunden. Anstrengender Fußmarsch hoch bis zur Statu um die Aussicht zu genießen (bei der auch das Schloss Bratislava zu sehen ist). Dann kurze Entspannung beim Berganlaufen und auf zum zweiten Fußmarsch zur Burg Bratislava. Die Aussicht wars jedoch wert. Solange wir auf Elenas Lunch Date gewartet haben, haben wir die Witterung eines Glühweingeruches aufgenommen. Die Suche hatte begonnen und kurze Zeit später schlürften 4 glüchliche Menschen ihren ersten Glühwein des Jahres :D Und das noch vor der Adventszeit...lange vorher!
Danach konnten wir auch direkt viel besser unser Lunch genießen.
Später sind wir nur noch durch die Altstadt getingelt in der sich schöne Gebäude, Kirchen und CO nur so tümmeln. Mein Favorit ist die Blue Church (leicht auf den Fotos zu erkennen :D)
Abends sind wir wieder losgezogen um unsere letzte Nacht in Bratislava zu verbingen.
Ich muss gestehen, dass ich Bratislava sehr schön fand, aber ein Wochenende reicht auch dicke. Außerdem denkt man wenn man Abends unterwegs ist: "Das soll eine Hauptstadt sein?" Überraschen wenig los.
Am Sonntag sind wir Mädels kurz shoppen gewesen (nein, ich habe nichts gekauft, keine schönen Stiefel gefunden) und sind dann alle zusammen zu unserem ByeBye Lunch gegangen.
So schnell war das wundervolle, internationale Wochenende in Bratislava vorbei :D
Immer wieder gerne!
XOXO
Dienstag, 28. September 2010
Moldavia and Germany on the Road!
jetzt ist der Regen doch noch zu mir nach Olomouc gekommen. So ein Mist!
Das hat alle meine Pläne durcheinander geschmissen! Da hat man schonmal unter der Woche frei (tschechischer Feiertag, Yeah!) und dann regnet das den gesamten Tag! Eigentlich wollten wir raus zu einem kleineren Schloss fahren...naja, nächste mal.
Seit dem ich aus Brno zurück bin war ich mehr oder weniger immer mit Elena, meiner neuen moldavischen Lieblingsfrau unterwegs.
Sonntag haben wir uns einen gemütlichen Videoabend gemacht. Mittlerweile habe ich sie auf den Geschmack von Gossip Girl gebracht und wir befinden uns mittlerweile in der Mitte der ersten Staffel.
Am Montag, endlich, hat dann auch alles mit dem Verusch ein Bankkontoo hier aufzumachen geklappt. Denn ersteinmal kann da so gut wie keiner Englisch sprechen und jedes mal wollten sie dann noch eine andere Kopie und und und von mir von der sie bei unserem letzten Besuch noch nicht gesprochen hatten. Aber, finally, wurde ich von dem Direktor der Bank als potentielle deutsche Kandidatin für ein tschechisches Konto abgesegnet. Sie haben es sogar geschafft einen Mitarbeiter aufzutreiben der Englisch spricht bei dem ich dann alles beantragen und unterschreiben konnte, nach dem er mir alles mühsam übersetzt hatte :D
Es ist schin erstaunlich wie wenige Leute hier Englisch sprechen, vorallem unter der jungen Generation im Studentenalter.
Abends sind wir dann raus, da wir ja heute ausschlafen konnten. Nach einer Disko und 2 Bars hatten wir keine Lust mehr und sind nach einem leckeren Cheesburger ob the way nach Hause gegangen.
Heute morgen wurde ich dann von einer erfreulichen SMS geweckt. Julia! Wir sind dann ab zu meiner neuen WG und haben uns mit den Vermietern getroffen.
Ein Traum! Die Familie ist supr nett. Ich bekomme nicht nur Plümo und Kissen sondern auch Bezüge von ihnen geborgt. In der Wg ist eine vollständig ausgestattete Küche. Endlich auch Besteck, Teller und Töpfe! Und sogar eine Waschmaschiene! Das beste an allem:
Restlicher Plan für die Woche:
- morgen erste Fuhre von meinen Sachen in mein neues Zimmer bringen! Elena zum helfen zwingen :D
- Mittwoch 7:30pm Movie Night im AIESEC Office
- Donnerstag finally umziehen
- Zugtickets nach Bratislava buchen
- Freitag nach der Arbeit ab nach Bratislava Markus und den Rumänen treffen :D
Samstag, 25. September 2010
Brno Baby!!!
Freitag hab ich meine Sachen gepackt und bin mit Chris im Auto los. Netterweise hat er mich in Brno rausgeworfen, da er auf dem Weg nach Wien eh da vorbeigefahren wäre.
Brno ist eher südlich von Olomouc und hat etwas mehr als 300.000 Einwohner. Am bekanntesten ist die Peter & Paul Kirche so wie das Schloss auf dem Berg. (Fotos giebts auf Facebook)
Ansonsten ist auch Brno wunderschön. Tolle alte Gebäude mit großartiger Architektur, kleine Gassen und Märkte und und und...
Abgesehen von Sightseeing hab ich noch Michael aus den States kennen gelernt. Waren im gleichen Zimmer im Hostel. Da sich dann noch herausstellte, dass er heute Geburtstag hat waren wir ersteinmal ne Runde Kneipen-Hopping machen. Meine neue Lieblingsbar in Tschechien ist auf jeden Fall die Absolut Bar, in der Alkohol als Kunst serviert wird.
Liebste Grüße aus Brno,
XOXO
Montag, 20. September 2010
First day at work
Nach einem ruhigen und entspannten Wochenende mit Stadt-erkunden und den Praktikanten weggehen bin ich auch endlich in der Lage die Wohnung und den Supermarkt ganz alleine aufzuspuehren! :D
Nach dem ich am Sonntag-Abend dann von Elena in alle Cafes und Restaurants mit Wifi eingeweiht wurde komme ich jetzt auch umsonst ins Internet.
Heute Morgen wurde ich dann von Martina {auch MG} genannt abgeholt und zur Arbeit begleitet. Nach einer 10 minuetigen Busfahrt und einem wenig oder auch viel Herumgeirre haben wir dann auch endlich das Buero gefunden. Dieses steht direkt neben bzw. vor der riesigen Lagerhalle von Grios in der sie selber produzieren und die anderen Raeumlichkeiten vermieten.
Nach dem wir dezent festgestellt haben, dass meine beiden Chefs heute leider nicht anwesend sind, wurde erstmal der gesamte Papierkram erledigt. Danach wurde ich zum Arzt geschickt um meine Gesundheit ueberpruefen zu lassen. :D Fazit: Top Fit!
Anschliessend gab es dann noch eine Fuehrung durch die Produktionshalle und einen Abstecher in die Kantine um mir Essensmarken zu kaufen. Mein warmes Mittagessen kostet mich 1,50€. So guenstig ist noch nicht mal unsere Mensa in der Uni.
Jetzt sitze ich an meinem Arbeitsplatz und habe ganz offiziell nichts zu tun, da meine Chefs mich erst morgen einweisen. Aber da ich aus versicherungstechnischen Gruenden nicht vor 14Uhr nach Hause gehen darf wurde ich zum nichts-tun an meinen Arbeitsplatz gesetzt. :D
Deswegen schmiede ich eifrig Reiseplaene, denn fuer das erste Oktoberwochenende bin ich schon mit dem Markus in Bratislava verabredet. Er ist dann gerade fertig mit seinem Praktikum in der Ukraine und wir treffen uns auf dem halben Weg.
Dieses Wochenende werde ich vielleicht nach Brno oder Ostrava fahren. Mal gucken was die anderen Praktikanten so geplant haben.
Und noch eine schoene Nachricht! Naechste Woche Dienstag hab ich frei!!! Yeah! Feiertag, wie toll! :D
Sooo, das wars dann erstmal wieder von mir,
XOXO
Freitag, 17. September 2010
Welcome in Olomouc!
Gestern bin ich morgens in Deutschland los zum Flughafen und nach millionen Problemen mit Germanwings (erste und auf jeden fall letzte mal mit denen geflogen) und einem riesen Paket das mir jetzt noch nach Tschechien folgen wird bin ich gegen 12:30 Uhr in Prag gelandet.
Immerhin war mir hier das Glück hold und mein Koffer ist tatsächlich einer der ersten Koffer gewesen die sich auf dem Band blicken lassen haben.
Aber meine Reise ist hier noch nicht vorbei gewesen. Es hies auf auf in den Airport-Shuttle der mich immerhin unter 1 Stunde zum Hauptbahnhof in Prag bringen sollte :D
Schon die Busfahrt hat mir gezeigt was für eine wunderschöne Stadt Prag ist und defenetiv mindestens einen Besuch verdient hat :D
Am Bahnhof hab ich es dann tatsächlich geschafft innerhalb von 15 Minuten mein Zugticket nach Olomouc zu kaufen und auch noch das richtige Gleis zu finden, so dass ich nach einer 2:45h Zugfahrt endlich um 16:52Uhr in Olomouc eingetroffen bin.
Am Bahnhof wurde ich von Honza, einem Aiesecer abgeholt, und da mein Zimmer im Wohnheim noch nicht frei ist, wurde ich in der Wohnung einer Schwester von einer aus Aiesec (kompliziert ich weiß) einquartiert und lebe da für die nächsten Tage in meinem eigenen Reich.
Da diese leider eine Stunde zu spät dran gewesen ist haben wir meinen Koffer am Bahnhof eingeschlossen und sind ab zur Ersti-Tour der Studenten die die Aiesecer organisieren :D
War ganz schön schon mal ein bisschen von der Stadt kennenzulernen.
Dann, endlich, konnte ich in die Wohnung :D Sehr groß, mit Balkon und mein Fazit: Für ein paar Tage auf jeden Fall geeignet :D
Abends gings dann los zur ersten Tour in Olomouc. Bin mit Maku (dem Mädel der die Wohnung gehört in der ich wohne) los und habe erstmal ein paar Freunde von ihr kennengelernt. Dann ab in nen Club/Bar und mehr Aiesecer und Studenten kennengelernt, mein erstes Tschechiches Bier (billig und gut) getrunken und die anderen Praktikaten kennengelernt: Elena: Moldavien und Chris: UK, Newcastle.
Nach dem ich mich dann erholt habe, sprich ausgeschlafen habe, bin ich heute los mir Olomouc anzugucken. Bis jetzt finde ich eine sehr schöne Stadt, tolle Gebäude, rießiger Park und fast alles zu Fuß zu erreichen:D
So, jetzt muss ich mal zum Lunch :D
Sonnige Grüße aus Tschechien!
XOXO